Grüne Politik

auf kommunaler Ebene

Arbeit im Gemeinderat

Seit 2014 bringe ich mich im Gemeiderat von Rottach-Egern ein. Mein Ziel ist es Nachhaltigkeit, Ökologie und Landschaftsschutz bei möglichst vielen Vorhaben und Projekten der Gemeinde zu berücksichtigen.

Manche Anträge, von denen Sie unten eine Auswahl finden, wurden angenommen, andere leider abgelehnt.
Aber auch ohne Anträge zu stellen, kann man im Gemeinderat Erfolge erzielen. Sei es bei der Planung von Spielplätzen, bei der Rettung von Bäumen an Baustellen, oder beim Hinweis das Projekt XY nachhaltig zu betrachten und eben keine Gasheizung zu verbauen, sondern eine PV-Anlage mit Wärmepumpe. Wir planen den Rathausneubau und ich werde mich dafür einsetzen, dass es in nachhaltiger Bauweise und mit einer klimafreundlichen Heizung geschieht.
Außerdem entstehen gerade mehrere Gemeindehäuser mit Sozialwohnungen und Eigentumswohnungen zur Erbpacht. So versuchen wir alle gemeinsam, der Wohnungsnot beizukommen.
„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – unsere Gemeinde ist nicht gerade innovativer Vorreiter, aber auch wir entwicklen uns langsam in die richtige Richtung. Allerdings müsste und könnte vieles schneller gehen!

Meine Anträge:

Suitable Subtitle

Magna ante sequi pulvinar itaque? Animi cum mattis impedit porta cumque repudiandae! Mi dignissim, molestie officia.

Suitable Subtitle

Magna ante sequi pulvinar itaque? Animi cum mattis impedit porta cumque repudiandae! Mi dignissim, molestie officia.​

Energienutzungsplan
Energienutzungsplan
Energienutzungsplan

- Das Tegernseer Tal, meine Heimat -

Engagement und Einsatz zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaft ist für mich eine Herzensangelegenheit!

Podcast

Ein sehr persönliches Gespräch rund um mich und meine grüne Kommunalpolitik führte ich mit Martin Calsow von der Tegernseer Stimme

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

X